Künstlerischer Werdegang
in Hamburg geboren
Ausbildung zur Buchbindergesellin in Hamburg,
Abitur am Hansa-Kolleg,
Studium an der FHS Hamburg bei Prof. Friedrich Einhoff, Prof. Erhard Göttlicher
Seit 1989 freie Künstlerin in den Bereichen Malerei und Objekt
seit 1990 freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Schulung, Grafikdesign und Illustration
seit 1994 Dozentin neben freiberuflicher Tätigkeit
seit 2004 Mitglied Künstleragentur art goes public, Hamburg
seit 2006 Mitglied im BBK, Hamburg seit
2010 Kursleiterin für Buchbinde- und Papierarbeiten am Institut für Lehrerbildung
Ausstellungen(Auswahl)
Hamburger Kunstgalerie 2020, Die Bedürfnisanstalt Hamburg-Ottensen (2018, 2019) | Kunstforum der GEDOK Hamburg (Gastkünstlerin 2018) | Kesselhaus des Stadtteilarchivs Ottensen (2018 Gruppenprojekt [völlig] sinn-los) | Bunker k101, Köln (Gruppe 2017) | Fabrik der Künste (Gruppe 2016, 2015, 2014, 2013) | Levantehaus (Gruppe 2016) | altonale (2016 - 2018 Gruppe [völlig] sinn-los) | Die Bedürfnisanstalt Hamburg-Ottensen (2015 Gruppe [völlig] sinn-los) | B.AGL-Art Berlin (2015 Gruppe) | Künstlerhaus eins eins (2014 Gruppe [völlig] sinn-los, 2006 Einzelausstellung) | Weinhaus Ottensen (2013) | altonale – Kunst im Schaufenster, Hamburg (2005 bis 2015) | Rindchen‘s Weinkontor (2013) | Institut für Lehrerfortbildung, Hamburg (2012) | Landeshaus Kiel (2012 Gruppe) | Auf der Freiheit, Schleswig (2011 Gruppe) | KinemaArt, Hamburg (2011 Gruppe) | Kesselhaus des Stadtteilarchivs Ottensen (2010 Gruppe) | Galerie XponArt (2010 Gruppe) | Bürgergalerie, Neumünster (2009 Gruppe) | Kunstverein Stade Schleusenhaus (2009) | Galerie XponArt (2009 Gruppe) | Nortax Steuerkanzlei, Hamburg (2008) | Galerie M, Hamburg (1994, 1996, 2005, 2008) | Werkstatt/Galerie Tam Uekermann, Köln (1997, 2006, 2008) | Burmester Rechtsanwälte, Hamburg (2007/08) | HanseART (2007) | Künstlerhaus Hamburg-Bergedorf (2005) | Kulturzentrum LOLA e.V., Hamburg-Lohbrügge (1995, 2003, 2004)